Auf einen musikalischen Leckerbissen dürfen sich die Besucher einer gut zweieinhalbstündigen Musikshow mit dem Musikkorps der Bundeswehr aus Siegburg wiederholt freuen, dass am Mittwoch, 19. November 2025 ab 20:00 Uhr im Konzertsaal, Theater Mönchengladbach aufspielt und ein buntes Programm von Klassik bis Schlager zu Gehör bringt. Gemeinsam haben die 1. Stadtgarde, die Große Rheydter Prinzengarde und die Prinzengarde der Stadt Mönchengladbach das 60-köpfige Blasorchester für ein Benefizkonzert gewinnen können, das auf eine Gage verzichtet und dessen Erlös der Jugendarbeit der drei Garden zugutekommen soll.

Zahlreiche Konzerte absolviert das Musikkorps der Bundeswehr im In- und Ausland, das im Jahr 2000 aus dem damaligen Stabsmusikkorps der Bundeswehr hervorging und seitdem für den Militärmusikdienst als das Aushängeschild der Bundeswehr im Konzertwesen schlechthin gilt. Das Orchester zählt zur Spitze der professionellen Blasmusik in Europa. „Das Musikkorps ist einer der renommiertesten Klangkörper seiner Art und richtungsweisender Maßstab für die Blasmusikszene. Auf das Benefizkonzert in Mönchengladbach freuen wir uns ganz besonders“, so Oberstleutnant Timor Oliver Chadik, Leiter des Musikkorps. „Bei der Veranstaltung handelt es sich um ein moderiertes Konzert, bei dem musikalisch sachkundig durch das Programm geführt wird“, so Timor Oliver Chadik weiter. Er übernahm ganz aktuell Anfang September 2025 die Leitung des Musikkorps der Bundeswehr und dirigiert zum ersten Mal im Stadttheater Mönchengladbach das Benefizkonzert.

Das Spitzenorchester gastiert in außergewöhnlichen Spielstätten, unter anderem in der Kölner Philharmonie, der Bonner Beethovenhalle und in der Elbphilharmonie in Hamburg, aber auch beim Open-Air-Festival in Wacken. Die bisherigen Konzerte in Mönchengladbach waren immer ein riesiger Erfolg und begeisterte die Gäste; für die Musiker gab es „Standing Ovations“. Deshalb wird empfohlen, sich zeitnah Karten zu sichern.

Ab sofort sind Eintrittskarten in zwei Kategorien (28,00 und 22,00 Euro) online über www.reservix.de sowie über die Hotline 0761-88849999 und an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Rollstuhlfahrern bieten die Veranstalter einen besonderen Service an: Nach Anmeldung unter der Rufnummer 0172 – 1462 470 können sie sich einen der begrenzten Plätze im Konzertsaal sichern, wobei Begleiter sogar kostenlosen Eintritt erhalten. Vergnügen auf höchstem Niveau, was durch Unterstützung der Stadtsparkasse, der NEW‘, der MGMG und Immobilien Bienen & Partner gesichert ist. Schirmherr der Veranstaltung ist der Oberbürgermeister der Stadt.

Infoblatt download